Positive Corona-Tests bei zwei Kindern nach Zeltlager

17.09.2020 | Quarantäne für Teilnehmer*innen und Betreuer*innen

Im Hohenlohekreis sind laut Pressemitteilung vom 10. September vom dortigen Gesundheitsamt zwei Geschwisterkinder positiv auf das Corona-Virus getestet worden, die sich zuvor im Tageszeltlager Oberginsbach aufgehalten hatten. Als Vorsichtsmaßnahme hat das Gesundheitsamt des Hohenlohekreises alle Teilnehmer*innen und Betreuer*innen – insgesamt 42 Personen, darunter 32 Kinder – als direkte Kontaktpersonen eingestuft und eine zweiwöchige Quarantäne verhängt. Allen Betroffenen wurde zudem ein Test empfohlen. Weitere Informationen zum Infektionsverlauf und den Testergebnissen sind nur den zuständigen Gesundheitsämtern bekannt.

Das als Tagesfreizeit organisierte Zeltlager fand vom 28. August bis 4. September statt. Die 6- bis 11-jährigen Kinder wurden morgens um 8:00 Uhr von ihren Eltern gebracht und abends um 18:30 Uhr wieder abgeholt. „Diese Form des Zeltlagers haben wir extra für die Kleinen geschaffen, um ihnen den Einstieg in das Zeltlagerleben ohne abendliches Heimweh zu erleichtern“, erklärt Jenny Dörner, verantwortliche Bildungsreferentin der Ferienwelt für die Zeltlager in Oberginsbach. Abgesehen von zwei freiwilligen Übernachtungen haben ausschließlich die zehn Freizeitleitungen auf dem Zeltplatz übernachtet. Der Pandemieplan sah zudem vor, dass keine Besucher*innen – weder Familienangehörige noch Externe – auf den Platz dürfen. Alle Eltern wurden im Vorfeld auf die Umsetzung der Corona-Verordnungen auf dem Zeltplatz informiert und die Freizeitleitungen umfassend geschult.

„Wir können nicht ausschließen, dass sich die Kinder im privaten Umfeld infiziert haben – genauso wenig, wie während der Freizeit“, greift Dörner möglichen Spekulationen zum Infektionshergang vor. Fakt ist, dass bei allen weiteren Sommerfreizeiten der BDKJ-Ferienwelt, die als in sich geschlossene Gruppen organisiert waren, bislang keine Infektionsfälle aufgetreten sind. Das betrifft insgesamt 771 Teilnehmende und 319 Freizeitleiter*innen.
Somit kann die BDKJ Ferienwelt davon ausgehen, dass ihre Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Covid-19 den für Freizeiten notwendigen Schutz bieten, was ihr von allen beteiligten Gesundheitsämtern bestätigt wurde.

>>>zum Gesundheitsamt Hohenlohe