"Chill doch mal!" im Advent

24.10.2022 | Wernauer Adventskalender 2022 legt To-Do-Liste beiseite

Der diesjährige Wernauer Adventskalender will es seinen Leser*innen dieses Jahr ganz gemütlich machen. Denn von der Vorweihnachtszeit wünscht man sich ja eigentlich genau das: Eine entspannte Zeit, in der man zur Ruhe kommen kann und sich langsam auf das Weihnachtsfest vorbereitet. Stattdessen erleben Viele diese Zeit oft als sehr stressig mit zahlreichen Terminen und Aufgaben. Deshalb gibt es in diesem Kalender keine weiteren To Do’s.

 

 

Stattdessen gibt es mit den 32 Karten vom 1. Dezember an jeden Tag einen kurzen Impulstext, der sich um ein Wort dreht. Die Mitglieder des Redaktionsteams sind auf die Suche nach Begriffen gegangen, mit denen sie zur Ruhe kommen und die zum Träumen einladen. Dabei ist eine bunte Sammlung entstanden, die einen durch den Tag begleiten kann oder in den Schlaf. „Chillen ist wichtig, für den Körper und vor allem für die Seele. Dabei geht es nicht nur um das Pausemachen. Chillen sollten wir auch, was Erwartungen und Ansprüche an uns selbst angehen. Der Kalender macht deutlich, dass es auch mal gut ist, wie es ist und vor allem, dass jede*r von uns gut genug ist, genauso, wie sie*er ist.“, erklärt Stefanie Walter, Bildungsreferentin für Jugendspiritualität im Bischöflichen Jugendamt das Anliegen des Kalenders. Wer es sich besonders gemütlich machen will, lässt sich die Texte jeden Tag ganz entspannt vorlesen - per QR-Code auf den Karten, der zur Audioversion verlinkt. Der Advent ist eine Zeit des Runterkommens; Christ*innen feiern, dass Gott auch runterkommt – auf die Erde.

Die Zielgruppe des Wernauer Adventskalenders sind primär junge Menschen, die in der kirchlichen Jugendarbeit engagiert sind: Firmlinge, Konfirmand*innen, Gruppenleiter*innen, Schüler*innen, Ministrant*innen. Er ist jedoch auch eine vorweihnachtliche Geschenkidee für alle, die sich abseits der klassischen Adventsrituale der Weihnachtsgeschichte nähern möchten. Oder einfach für sich ein paar helle Momente im Advent entdecken wollen.

Ein Einzelexemplar kostet 12 Euro. Es gibt jeweils Staffelpreise ab 11, 31, und 51 Stück. Alle Preise zuzüglich Porto und Verpackung. 

Information und Bestellungen: 
Buchdienst Wernau, Antoniusstr. 3, 73249 Wernau, Fon 07153 3001-164, buchdienst@bdkj.info.de, www.buchdienst-wernau.de