Katholische Kinder- und Jugendverbände setzten am 16. September rund um den Esslinger Rathausplatz ein Zeichen für ein buntes Deutschland. Mit dem Fest der Vielfalt warben sie für eine menschenfreundliche und tolerante Gesellschaft.
Gemeinsam haben die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg, die Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg, die Katholische Studierende Jugend und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl Stellung für eine bunte und vielfältige Gesellschaft in Deutschland bezogen. „Den 16. September haben wir uns ganz bewusst ausgesucht. Wir wollten mit dem Fest vor der Bundestagswahl darauf aufmerksam machen, dass rechte Parolen und rechte Parteien keinen Platz in Deutschland haben und für ein offenes und buntes Miteinander werben“, so begründete Sven Kroll, Vorsitzender des Pfadfinderverbandes die Aktion.
Die Organisatoren des Festivals ernteten mit politischen Statements, einem Interview mit Geflüchteten und einem Tanz- und Musikprogramm viel Aufmerksamkeit. Aktionspartner wie der Stadtjugendring Esslingen, das Bürgerengagement für Geflüchtete „Miteinander“, das „Team meX“ von der Landeszentrale für politische Bildung oder die Werkstätten Esslingen-Kirchheim sensibilisierten die Besucher des Festivals für die Diskriminierung von Migranten, Geflüchteten, Homosexuellen und Transsexuellen sowie Menschen mit Behinderung.
„Mit dem Fest der Vielfalt haben wir ein öffentliches Zeichen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gesetzt. Ich freue mich sehr darüber, dass unsere Jugendverbände und Jugendorganisationen lautstark zeigen, wie eine auf christlichen Überzeugungen beruhende Gesellschaft aussieht“, meint Jonas Modrow, Bildungsreferent für Interkulturelle Jugendarbeit, gegen Ende des Festivals.
Die Idee für das Fest der Vielfalt entstand im Rahmen der Aktion „Zukunftszeit“ des BDKJ, bei der sich der katholische Dachverband der Jugendorganisationen und seine Mitgliedsverbände seit knapp einem Jahr bundesweit für eine offene, bunte Gesellschaft und für die Integration von diskriminierten Gruppierungen einsetzten.
„Zukunftszeit – Gemeinsam für ein buntes Land“ ist eine Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Mitgliedsverbände.
Weitere Infos zur Aktion unter www.zukunftszeit.de