- Startseite
- Themen & Projekte
- Über uns
- Fachstellen
- Know-How
- Service
- Partner
- Einrichtungen
- Jobs
Die Jugendseelsorgetagung vom 9. bis 12. Januar 2023 in Rot a. d. Rot schaut in die Zukunft. Sie richtet sich mit der Frage „Wie gestalten wir Jugendpastoral zukünftig für junge Menschen?“ an alle hauptberuflichen Mitarbeiter*innen. Die Thematik beschäftigt uns auf allen Ebenen und in verschiedenen Tätigkeitsfeldern mit jungen Menschen. Anhand Trend- und Zukunftsforschung und verschiedener Szenarien schauen die Teilnehmenden auf unterschiedliche potentielle Zukunfts-Szenarien. Sie lernen verschiedene Orte, Menschen und Projekte kennen, die auf unterschiedliche Weise (Zukunfts- )Räume für junge Menschen schaffen und lassen sich für die eigenen Jugendarbeit vor Ort davon inspirieren.
Mit all diesen Inspirationen werden Pläne geschmiedet, nächste Handlungsschritte festgelegt und so die Zukunft der Jugendarbeit angegangen.
Die Ausschreibung mit allen Infos findet sich auch hier zum Download.
Vorläufiger Tagungsablauf:
Montag, 09. Januar 2023
13.30Uhr: Anreise und Kaffee
14.30Uhr: Begrüßung und Organisatorisches
15.30Uhr: Wie gehe ich mit Veränderungen um?
Input von Carolin Eißler (Zukuntswerkt.org) zum Umgang mit Veränderungen der Zukunft und unsere Haltung dazu
danach: Verschiedene Zugänge und Vertiefung zum persönlichen Umgang mit Veränderungen in der Zukunft
17.30Uhr: Blick in die Zukunft: Was kommt auf uns zu?
20Uhr: Gottesdienst mit künstlerischen Elementen von Anthony di Paola, ArtFactory Esslingen
Dienstag, 10.01.2023
7.30Uhr: Morgenimpuls
8-9Uhr: Frühstück
9Uhr: gemeinsamer Start in den Tag
9.30Uhr: Speeddating
10.30Uhr: Vorstellung der Workshops
Ab 11Uhr: Markt der Möglichkeiten
Ab 12Uhr: Mittagessen
Ab 14Uhr: Start der Exkursionen
15-18Uhr: Workshops
18Uhr: Abendessen
Ab 19:30Uhr: Reflexion, Vernetzung, Austausch
22Uhr: Expuls
Mittwoch, 11.01.2023
7.30Uhr Impuls
8-9Uhr Frühstück
9Uhr: Input zur Methode Effectuation, Dorothea Lubahn
9.45Uhr: Gruppenfindung zur Arbeit an verschiedenen Themen
10.30-16Uhr: Arbeit in Gruppen an konkreten Projekten und Themen
16.30Uhr: Austausch und Vernetzung
17Uhr Tagungsabschluss
Donnerstag, 12. Januar 2023
8-9Uhr: Frühstück
9Uhr: Abreise
Beginn: Montag, 09. Januar 2022, 13:30 Uhr
Ende: Donnerstag, 12. Januar 2022, 9:00 Uhr
Weitere Informationen und das vorläufige Tagungsprogramm gibt es hier:
Tagungsteam:
Andreas Chucherko, Daniela Klaß, Nadine Maier, Monika Maurus, Gerold Traub
Kosten: 160€ Tagungskosten inkl. Übernachtung und Verpflegung, 100€ Tagungskosten ohne Übernachtung, 40€ für die Teilnahme an einem einzelnen Tag
Die Teilnehmer*innen erhalten eine Rechnung. Es erfolgt keine Kosterstattung für nicht in Anspruch genommene Leistungen.
Pastorale Mitarbeiter*innen, die der Hauptabteilung V zugeordnet sind und einen Schwerpunkt in der kirchlichen Jugendarbeit haben, können die Tagungskosten über die Reisekosten geltend machen.