"Zuhause ist was los. Ferienabenteuer mit Roxy und Gani"

15.07.2020 | Familien-Aktion mit Ideen und Tipps für die Sommerferien zuhause

Roxy Ross und Gani Gans sind zwei Maskottchen einer Geschichte. 14 Tage lang erleben die beiden Ferienabenteuer und bieten dabei zahlreiche Bastel- und Aktionsideen für Familien: Sie können es sich beim Wellnesstag gut gehen lassen oder beim Leckerschmeckertag neue Rezepte probieren, beim Olympia-Tag Teebeutelweitwurf üben oder sich beim „Bella-Italia-Tag“ wie im Italien-Urlaub fühlen. Und genau so haben die Initiator*innen der Aktion „Zuhause ist was los. Ferienabenteuer mit Roxy und Gani“ das konzipiert: Eltern und Kinder sollen Material und Impulse bekommen, die Sommerferien zuhause zu gestalten.

Denn diese werden für viele Familien eine weitere Herausforderung der Pandemie werden. Die Ferien-Vorfreude ist in diesem Jahr bei Kindern wie Eltern aufgrund der langen Homeschooling-Zeit nicht so ausgeprägt. Auch sind viele Urlaubsträume geplatzt, da Ferienziele nicht bereist werden können oder der Resturlaub der Eltern aufgebraucht ist. „Viele Kirchengemeinden, kirchliche Kindergärten und Institutionen würden den Familien in dieser Situation gerne helfen. Sie sind coronabedingt jedoch oft selbst bereits an den Kapazitätsgrenzen angelangt“, erklärt Angela Schmid, Dekanatsreferentin in Stuttgart und Mitinitiatorin der Aktion. Sie und weitere Fachleute des Bischöflichen Jugendamtes, des Fachbereichs Ehe und Familie sowie der Seelsorgeeinheiten Oberes Nagoldtal, Freiberg/Pleidelsheim/Ingersheim sowie Riß-Federnbachtal einte die Idee, beim Helfen zu helfen.

Die Aktionsideen und Tagesprogramme rund um Geschichten über die zwei Maskottchen werden ergänzt durch umfangreiches Zusatzmaterial für Multiplikator*innen wie Plakate und Flyer. Institutionen wie Kirchengemeinden, Kindertagesstätten oder private Familienkreise können daraus nach eigenem Bedarf und eigenen Ressourcen Impulse, Ferienboxen oder Briefe für Familien machen, um sie zu unterstützen. So wird es zum Beispiel im Haus der katholischen Kirche in Stuttgart in den Sommerferien jeden Tag wechselnde kostenlose Päckchen mit Aktions- und Bastelideen zum Mitnehmen geben.

Das Gesamtmaterialpaket steht ab sofort auf www.wir-sind-da.online/ferienabenteuer zum Download bereit. Auf der Online-Plattform bietet das Bischöfliche Jugendamt seit Beginn der Corona-Krise Unterstützung für junge Menschen an. Ab Dienstag, den 28.07. stehen die 14 Ferienabenteuer von Roxy und Gani als Einzeldateien für jeden Tag für Familien mit Kindern im Grundschulalter zum Download online.

Diesen Artikel teilen