- Startseite
- Themen & Projekte
- Über uns
- Fachstellen
- Know-How
- Service
- Partner
- Einrichtungen
- Jobs
Kommunikation gestalten
Die BDKJ-Diözesanstelle sorgt dafür, dass die Gremien des Diözesanverbands ihre Aufgaben wahrnehmen können und ermöglicht es den gewählten Leitungen der Jugend- und Dekanatsverbände, darin eine aktive und gestaltende Rolle zu spielen. Sie ermöglicht durch regelmäßige Information die Kommunikation zwischen dem Diözesanverband, den Dekanats- und Jugendverbänden und der Bundesebene.
Interessen vertreten
Der BDKJ vertritt die Interessen seiner Jugend- und Diözesanverbände gegenüber Kirche und Staat. Gegenüber dem Land Baden-Württemberg und den Stadt- und Landkreisen übernimmt er in Finanzangelegenheiten auch die Interessensvertretung für die gesamte katholische Jugendarbeit in der Diözese. Die BDKJ-Diözesanstelle qualifiziert und begleitet Ehren- und Hauptamtliche für die Interessensvertretung auf Dekanats-, Kreis, Diözesan- und Landesebene. Sie motiviert junge Menschen durch Aktionen und Materialien zur Teilnahme am politischen Geschehen, vor allem vor den Wahlen zu kirchlichen, kommunalen und staatlichen Parlamenten.
Spiritualität entwickeln
Der BDKJ greift religiös-spirituelle Themen junger Menschen auf und entwickelt sie weiter. 2015 wurden dazu auf Bundesebene die „Theologie der Verbände“ und eine ergänzende Arbeitshilfe veröffentlicht, die den Anteil der Verbände an der Sendung der Kirche erklärt und konkretisiert. Auch auf Diözesanebene beschäftigt sich der Arbeitskreis Spiritualität mit der Frage „Was heißt Spiritualität und wie leben wir sie im BDKJ Rottenburg-Stuttgart?“
Die Spiritualität im BDKJ liegt nicht allein bei den vielen ehren- und hauptamtlichen Geistlichen Leitungen in den Jugendverbänden, sondern wird von allen Kindern und Jugendlichen mitgetragen und mitgeprägt. Spirituelle Aktionen, wie die Nachtwallfahrt, die Diözesane Jugendwallfahrt oder der Ausbildungskurs Geistliche Leitung (AGL) unterstützen und begleiten Jugendliche bei ihrer Suche nach einer authentischen Spiritualität.
Verbandsleitungen ausbilden
Die BDKJ-Diözesanstelle ist originär für die Ausbildung der BDKJ-Dekanatsleitungen zuständig und aufgrund der Bildungshoheit der Jugendverbände subsidiär für die Ausbildung der Diözesanleitungen der Jugendverbände. Im Einzelnen sind dies Arbeitshilfen und Kursangebote wie der Kurs "Verband Leiten Lernen", das Einführungswochenende für neue BDKJ-Dekanatsleitungen und Workshops zum Thema "Personalverantwortung". Zudem gibt es nach Bedarf die Möglichkeit als Team Praxisberatung, Coaching und Supervision wahrzunehmen.
Mehr Informationen