katholisch. politisch. aktiv.

Den Wandel gestalten: kooperativ – bedarfsorientiert - nachhaltig

Katholische Jugend bestätigt Diözesanleiter Medla einstimmig in zweite Amtszeit

Die Kirchliche Jugendarbeit steht wie die Gesellschaft insgesamt vor entscheidenden Veränderungen. Der stetige Rückgang an ehrenamtlich engagierten jungen Menschen, die Kirchenkrise, der kommende Ganztagsschulanspruch sowie der Klimawandel machen sich faktisch bemerkbar und fordern zum Handeln auf. Michael Medla warb in seiner Wahlrede damit, diesen Wandel als Chance zu begreifen, um die katholische Jugendarbeit strukturell neu aufzustellen und Neues auszuprobieren. Mit Erfolg: Die Delegierten aus den Dekanats- und Jugendverbänden beauftragten ihn einstimmig diese Ziele in seiner zweiten Amtszeit umzusetzen.

mehr erfahren

Utopia statt Apokalypse

Jugendseelsorgetagung 2023 schaut in die Zukunft

„Zukunft ist Pink“. Dieser Musiktitel von Peter Fox stellte das zentrale Anliegen der diesjährigen Jugendseelsorgetagung der Katholischen Jugend der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rot an der Rot dar: Einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft wagen und mutig ins Handeln kommen. Mit seiner positiven Aussage versammelte der Song die rund 125 Teilnehmenden vom 9. bis 12. Januar zu allen gemeinsamen Tagungseinheiten ins Plenum und stimmte sie gleichzeitig motivierend auf die Inhalte ein.

 

Die Zukunft in der katholischen Jugendarbeit bringt Veränderungen mit sich, die als Chancen genutzt werden können.  ―  Sich von bestehenden Projekten inspirieren lassen und sich untereinander vernetzen.  ―  Eigene Ideen entwickeln, konkretisieren und sie gemeinsam starten. 

mehr erfahren

Wir fordern: Keine Rückkehr in den Schuldienst!

Katholische Jugend stellt sich entschieden gegen AfD-Sympathisant

Im Fall des Internatsleiters in Bad Mergentheim, der öffentlich mit dem rechten Flügel der AfD sympathisierte, begrüßt der BDKJ Rottenburg-Stuttgart das schnelle Handeln der Diözese und das Verhängen von dienstrechtlichen Sanktionen.

mehr erfahren

"Chill doch mal!" im Advent

Wernauer Adventskalender 2022 legt To-Do-Liste beiseite

Der diesjährige Wernauer Adventskalender will es seinen Leser*innen dieses Jahr ganz gemütlich machen. Denn von der Vorweihnachtszeit wünscht man sich ja eigentlich genau das: Eine entspannte Zeit, in der man zur Ruhe kommen kann und sich langsam auf das Weihnachtsfest vorbereitet. Stattdessen erleben Viele diese Zeit oft als sehr stressig mit zahlreichen Terminen und Aufgaben. Deshalb gibt es in diesem Kalender keine weiteren To Do’s.

 

 

mehr erfahren

Termine

21.03.2023, 10:30 Uhr | Benedikt, Franziskus, Vinzenz … und ich?
Spirituelles Wochenende im Kloster
21.03.2023, 18:00 Uhr
Schulung Kinderschutz
22.03.2023, 18:45 Uhr
BDKJ-Dekanatsversammlung
24.03.2023, 09:00 Uhr | Plane mit uns gemeinsam ein unvergessliches Zeltlager
Betreuer*innen WE 2023
24.03.2023, 10:00 Uhr
KLJB Gruppe Pur
alle Termine

Presse

Querschnitt-Magazin

Der Querschnitt ist das Mitteilungsorgan für LeiterInnen, SeelsorgerInnen und MitarbeiterInnen der kirchlichen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Hintergrundreportagen zu ausgewählten Aktionen und Themen, Best-Practice-Beispielen, Meinungen zu Politik und Kirche und vielen Tipps für die Jugendarbeit vor Ort.