- Startseite
- Themen & Projekte
- Über uns
- Fachstellen
- Know-How
- Service
- Partner
- Einrichtungen
- Jobs
Der Bund will 44,6 Millionen Euro im Kinder- und Jugendplan sparen. Dagegen haben sich Vertreter*innen aus 16 Landesjugendringen in Deutschland im Rahmen ihrer Konferenz in Berlin positioniert. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Rottenburg-Stuttgart ist Mitglied im Landesjugendring Baden-Württemberg und steht hinter den Forderungen nach einer bedarfsgerechten Ausstattung der Kinder- und Jugendarbeit.
Zehn junge Menschen aus Mexiko, Argentinien, Peru, Uganda und Brasilien leisten seit Anfang September einen Weltkirchlichen Friedensdienst (WFD) in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Nach einer ersten Seminarwoche machen sie sich momentan das erste Mal mit ihren Einsatzstellen vertraut, um danach an einem Intensiv-Deutschkurs teilzunehmen.
Unter dem Motto „Segen tut gut“ feiern viele Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg Stuttgart am Wochenende des Christkönigssonntags den Jugendsonntag.
Aufgrund der schwer einzuschätzenden Unwetterlage am Donnerstag, den 24. August 2023, entschieden die Verantwortlichen der BDKJ Ferienwelt, das Zeltlager Seemoos vorsorglich zu evakuieren.
Der Querschnitt ist das Mitteilungsorgan für LeiterInnen, SeelsorgerInnen und MitarbeiterInnen der kirchlichen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Hintergrundreportagen zu ausgewählten Aktionen und Themen, Best-Practice-Beispielen, Meinungen zu Politik und Kirche und vielen Tipps für die Jugendarbeit vor Ort.