In den Räumen der Katholischen Jugendkirche Stuttgart YOUCH feierten am 8. Dezember rund 300 junge Menschen die Premiere des Stuttgarter Adventsfestivals. Auf dem von der Fachstelle für Popularmusik des Bischöflichen Jugendamtes (BJA) der Diözese Rottenburg-Stuttgart veranstalteten Festival konnten sich die Gäste ihr Programm selbst zusammenstellen: Neben drei zentralen Jugendgottesdienst-Sessions gab es zahlreiche kreativ-musikalische Workshops sowie Mitmach-Angebote sozialer Initiativen.
Viele gespannte Gesichter waren am Sonntag, 8. Dezember 2019, im großen Saal des Metropolkinos bei der Verleihung des Katholischen Jugendmedienpreises 2019 im Rahmen der Filmschau in Stuttgart zu sehen, ehe die Preisträger*innen verkündet wurden. Die Jury des Bischöflichen Jugendamtes (BJA) verlieh drei Preise in drei Alterskategorien. Einen Preis vergab das Publikum der Filmschau.
Zwei Fotoarbeiten zum Thema „Welt retten!“ wurden am 05.12.2019 durch das Bischöfliche Jugendamt (BJA) mit dem katholischen Jugendmedienpreis 2019 ausgezeichnet. Neben den Preisträger*innen sind alle nominierten Werke bis Mitte Januar im Bischöflichen Jugendamt in Wernau zu bewundern.
Die Überraschung war groß für hunderttausende Engagierte aus den katholischen Jugendverbänden: Die 72-Stunden-Aktion, die bundesweite Sozialaktion des BDKJ, wurde am 21. November mit dem Medienpreis Bambi ausgezeichnet.
Der Querschnitt ist das Mitteilungsorgan für LeiterInnen, SeelsorgerInnen und MitarbeiterInnen der kirchlichen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Hintergrundreportagen zu ausgewählten Aktionen und Themen, Best-Practice-Beispielen, Meinungen zu Politik und Kirche und vielen Tipps für die Jugendarbeit vor Ort.