- Startseite
- Themen & Projekte
- Über uns
- Fachstellen
- Know-How
- Service
- Partner
- Einrichtungen
- Jobs
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.
An der vergangenen 72-Stunden-Aktion im Mai 2019 - der zweiten bundesweiten - haben über 160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen teilgenommen! Und nicht nur überall in Deutschland, sondern auch in 45 internationalen Gruppen.
Die Anmeldung zur bundesweiten BDKJ-Sozialaktion ist offiziell gestartet! Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ werden vom 18. - 21. April 2024 viele tausend soziale, kreative und inspirierende Projekte durchgeführt, die die Welt ein Stück besser machen!
Seid ihr dabei?
Checkt die Website - www.72stunden.de und meldet euch jetzt an!
Im Downloadbereich der Aktionsseite findet ihr außerdem noch weitere Logovarianten, Illustrationen und sonstige Designelemente.
Die Steuerungsgruppe des BDKJ Rottenburg- Stuttgart ist mit folgenden Personen besetzt:
Alexandra Guserle, BDKJ Diözesanleiterin
Viviane Taxis, Projektreferentin, Bildungsreferentin BDKJ
Dorothee Heller, Bildungsreferentin BDKJ
Marina Linder, Bildungsreferentin KLJB
Greta Wycisk, Jugendreferentin Rottweil
Johannes Aubele, Bildungsreferent Fachstelle J.A.B.
Annette Schneider, Verwaltungsangestellte
Aline Klopfer, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Bei Fragen könnt ihr euch gerne per Mail an uns wenden: 72-Stunden-Aktion@ bdkj-bja.drs.de