• Barrierefreiheit (A)
  • katholisch. politisch. aktiv.
    Teenage school friends smiling to camera, close up
    - weiter -

    Servicestelle Jugendpastoral

    Wir sorgen dafür, dass kirchliche Jugendarbeit fachlich qualifiziert sowie theologisch und pädagogisch begründet stattfindet. Unsere Maßnahmen und Angebote:
     

    • Aufarbeitung aktueller Grundfragen von Jugend und Kirche für Mitarbeiter*innen, Austausch von Theorie und Praxis (z.B. Jugendstudien, Kirchenpolitik, ...)
    • Konzeption und Begleitung von Prozessen und Entwicklungen, die für die zukünftige Gestaltung der Jugendpastoral wegweisend sind (KGR-Wahlen, Jugendforum, Jugendpastoralkonzepte, ...)
    • Aus- und Fortbildung sowie Vernetzung pastoraler Mitarbeiter*innen für die kirchliche Jugendarbeit
    • Organisation der jährlich stattfinden Jugendseelsorgetagung
    • Beratung aller Mitarbeiter*innen in jugendpastoralen Fragen

    Jugendstudien

    "Jugendarbeit geschieht unter ständig sich wandelnden und zu wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen.“ (Würzburger Synode)

    Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Mitarbeiter*innen der kirchlichen Jugendarbeit aktuelle Studien zu den Lebenswelten junger Menschen kennen und darauf reagieren. Demnächst erscheint an dieser Stelle eine Übersicht über die aktuellen Studien. Für gezielte Zusammenfassungen kann bei Bedarf die Fachstelle Jugendpastoral angefragt werden.

    Kontakt

    Christina Lendrates
    Christina Lendrates
    Bildungsreferentin Jugendpastoral
    07153 3001 -244
    clendrates@bdkj-bja.drs.de
    Kerstin Schelkle
    Kerstin Schelkle
    Dekanatsjugendseelsorgerin Schwäbisch Hall + Bereichsleitung Servicestelle Jugendpastoral
    0791 93 10 70 + 07153 3001 243
    kschelkle@bdkj.info
    Katharina Schießl
    Katharina Schießl
    Verwaltungsangstellte im Sekretariat
    07153 3001-145
    kschiessl@bdkj-bja.drs.de
    Sophie Zäh
    Sophie Zäh
    Fachstelle Qualifizierung & Entwicklung
    07153 3001 219
    szaeh@bdkj-bja.drs.de

    Diesen Artikel teilen

    Farbschwäche:

    Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

    Einstellungen für Farbschwäche

    Schrift:

    Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

    Einstellungen für Schrift
    Schriftgröße
    D
    1
    U

    Zeilenabstand
    Q
    1
    W

    Tastenkombinationen:

    Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

    Inhalt Tastenkombinationen
    Hauptnavigation: M
    Toolbar Menü: T
    Inhalt: C
    Footer: F
    Barrierefreiheit: A
    Hauptnavigation: M
    Toolbar Menü: T
    Inhalt: C
    Footer: F
    Schriftgröße +: U
    Schriftgröße -: D
    Zeilenabstand +: W
    Zeilenabstand -: Q
    Nachtmodus : Alt () + J
    Ohne Bilder: Alt () + K
    Fokus: Alt () + G
    Tastenkombinationen: Alt () + O
    Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
    Alles zurücksetzen: Alt () + Y