- Startseite
- Themen & Projekte
- Über uns
- Fachstellen
- Know-How
- Service
- Partner
- Einrichtungen
- Jobs
Mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche engagieren sich in Gruppen, Verbänden und Projekten der katholischen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie verbringen gemeinsam ihre Freizeit, feiern ihren Glauben, setzen sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen ein, und übernehmen als GruppenleiterInnen Verantwortung. Dabei erwerben sie ganz nebenbei Kompetenzen, die ihnen die Schule so nur selten vermittelt.
Katholische Jugendarbeit ist vor allem lebendig in Kinder- und Jugendgruppen, Offenen Treffs und Ferienfreizeiten in den mehr als 1.000 Pfarreien der Diözese. Sie bündelt ihre Interessen in Verbänden auf Dekanats- und Diözesanebene und wird unterstützt durch ReferentInnen in den Dekanatsjugendreferaten und den diözesanen Fachstellen.
Auf Diözesanebene wird die katholische Jugendarbeit gleichermaßen vom Bischöflichen Jugendamt (BJA) und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) verantwortet.
Sitz der beiden Einrichtungen für katholische Kinder- und Jugendarbeit der Diözese Rottenburg- Stuttgart ist Wernau am Neckar im Gebäude des katholischen Tagungs- und Jugendhauses St. Antonius.
Anschrift
BDKJ-Diözesanstelle
Bischöfliches Jugendamt
Rottenburg-Stuttgart
Antoniusstr. 3 Postfach 1229
73249 Wernau 73242 Wernau
Fon 07153 3001 100
Fax 07153 3001 600
E-Mail-Kontakt