Das Kinderschutzteam des Bischöflichen Jugendamts/BDKJ steht zur Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährung oder Klärung von Verfahrenswegen für Ehrenamtliche und Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit der Diözese Rottenburg- Stuttgart bereit.
Während der Schulferien in Baden-Württemberg sind wir über ein Bereitschaftshandy in der Regel tagsüber zwischen 8 und 20 Uhr, auch am Wochenende, erreichbar bzw. rufen schnellstmöglich zurück.
Außerhalb der Ferien sind wir zu den Bürozeiten unter einer Festnetznummer erreichbar. Wenn wir nicht direkt zu ereichen sind, rufen wir baldmöglichst, bei Bedarf auch abends, zurück. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rückmeldung außerhalb der Ferien manchmal auch einen Tag dauern kann.
E-mails werden nur von Montag bis Freitag abgerufen!
Alexandra Guserle (zuständige Diözesanleiterin BDKJ/BJA)
Benedikt Fleisch (Leitung BDKJ Ferienwelt/Fachstelle Freizeiten und Zeltlager)
Sonja Lawan (externe Fachkraft, Heilpädagogin)
Festnetznummer: 07153 3001 234
Mobilnummer (in den Ferien): 0151 53 78 14 14
E-Mail: kinderschutz@dont-want-spam.bdkj.info
In den vier Jugendarbeitsregionen gibt es zudem jeweils eine*n Expert*in zur Prävention vor sexuellem Missbrauch mit entsprechender Zusatzqualifikation.
für die Region Süd: Bernd Dammann, Jugendreferet in Ulm-Ehingen
für die Region West: Andrea Doll, Jugendreferentin in Böblingen-Calw
für die Region Nord- Ost: Matthias Reeken, Jugendreferent in Bad Mergentheim
für die Region Mitte: Julia Eberle, Jugendreferentin in Esslingen-Nürtingen
Bei allgemeinen Anfragen
Alexandra Guserle , Fon: 07153 3001-111
---------------------------------------------------------------------