- Startseite
- Themen & Projekte
- Über uns
- Fachstellen
- Know-How
- Service
- Partner
- Einrichtungen
- Jobs
Die kirchliche Jugend(verbands)arbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet eine Gemeinschaft, in der Glaube, ganzeitliches Lernen und Handeln Raum finden. Wir treten entschieden dafür ein, Mädchen und Jungen vor Kindeswohlgefährdung zu schützen und den Zugriff auf Kinder für TäterInnen in den eigenen Reihen so schwer wie möglich zu machen. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht für uns dabei an erster Stelle. Verschiedene Materialien und Angebote sollen dabei helfen, einen sicheren und verlässlichen Rahmen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu schaffen.
Unsere Materialien und Angebote
Sie können die Materialien auch in gedruckter Version bestellen unter bdkj@ bdkj.info
Fachkräfte der AG Kinderschutz, die über die Sommerferien das Telefon betreuen.
Das Kinderschutzteam des Bischöflichen Jugendamts/BDKJ steht zur Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährung oder Klärung von Verfahrenswegen für Ehrenamtliche und Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit der Diözese Rottenburg- Stuttgart bereit.
Während der Schulferien in Baden-Württemberg sind wir über ein Bereitschaftshandy in der Regel tagsüber zwischen 8 und 20 Uhr, auch am Wochenende, erreichbar. Da eine sofortige Erreichbarkeit nicht immer zu garantieren ist, rufen wir ggf. schnellstmöglich zurück. Der Rückruf kann von einer anderen Nummer erfolgen!
Außerhalb der Ferien sind wir zu den Bürozeiten unter einer Festnetznummer erreichbar. Wenn wir nicht direkt zu ereichen sind, rufen wir baldmöglichst, bei Bedarf auch abends, zurück. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rückmeldung außerhalb der Ferien manchmal auch ein bis zwei Tage dauern kann.
E-mails werden nur von Montag bis Freitag abgerufen!
Alexandra Guserle (zuständige Diözesanleiterin BDKJ/BJA)
Dorothee Heller (Fachstelle Politik und Verband)
Leonie Johannes (Bildungsreferentin DPSG)
Doris Trescher (externe Fachkraft, Erzieherin und Heilpädagogin, Familienhelferin)
Festnetznummer: 07153 3001 234
Mobilnummer (in den Ferien): 0151 53 78 14 14
E-Mail: kinderschutz@ bdkj.info
In den Dekanaten gibt es weitere Expert*innen zur Prävention vor sexuellem Missbrauch mit entsprechender Zusatzqualifikation.
Bernd Dammann, Jugendreferet in Ulm-Ehingen
Jenny Dörner, Jugendreferentin in Tuttlingen
Matthias Reeken, Jugendreferent in Bad Mergentheim/Hohenlohe
Heidi Schmidt-Nerz, Jugendreferentin in Stuttgart
Bei allgemeinen Anfragen
Dorothee Heller: 07153 3001 234
---------------------------------------------------------------------
In den Jugendverbänden des BDKJ ist die Schulung zum Schutzauftrag in der Kinder- und Jugendarbeit schon seit einigen Jahren in die Ausbildung von Gruppenleiter*innen aufgenommen. Die Materialien hierfür stellen wir allen, die eine Schulung vor Ort durchführen möchten, zur Verfügung. Die Präsentation enthält sämtliche Folien. Je nach Zielgruppe und Bedarf können alle oder nur einzelne davon verwendet werden.
Im März 2012 wurden von den Jugendverbänden des BDKJ Standards zur Schulung zum Schutz vor Kindeswohlgefährdung sowie weitere Empfehlungen verabschiedet.
Seit 2009 ist in den Kursen und Schulungen der BDKJ Mitgliedsverbände die Kurseineinheit "Schutz vor Kindeswohlgefährdung und sexueller Gewalt" fester Bestandteil!
Seit der Forderung nach Schulungen durch das ehemalige Bischöfliche Gesetz zum Schutz vor Kindeswohlgefährdung (2011, außer Kraft) bzw. die diözesane Präventionsordnung (2015) wird der Bedarf nach Schulungen immer größer.
Die Katholischen Jugendreferate/BDKJ Dekanatsstellen bieten vereinzelt öffentliche Schulungen an, an denen Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit aus den Gemeinden oder auch aus anderen Dekanaten mit vorheriger Anmeldung beim jeweiligen Jugendreferat gerne teilnehmen können.
Wo nicht anders angegeben, handelt es sich um Basisischulungen zur erstmaligen Schulung.
- Samstag, 02.Dezember 2023 14:30 bis 17:30 Uhr
im Jugendreferat Ulm, Postgasse 2, 89073 Ulm
Anmeldung und Informationen jugendreferat-ul@ bdkj.info
- Dienstag, 12. Dezember 2023 18:00 Uhr
in Böblingen Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Böblingen Jugendreferat-BB@ bdkj-bja.drs.de
- Montag, 19. Februar 2024 18:00 - 21:00 Uhr
in Böblingen St.Bonifatius Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Böblingen www.boeblingen-calw.de
- Donnerstag, 29. Februar 2024 18:00 bis 21:00 Uhr
in Wangen St.Ulrich Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Friedrichshafen Sabrina Kemle SKemle@ bdkj-bja.drs.de
- Samstag, 09. März 2023
in Ulm ab 16 Jahre Anmeldungen und Informationen
Jugendreferat Ulm jugendreferat-ul@ bdkj.info
- Mittwoch, 13. März 2024 18:00 - 21:00 Uhr
Sindelfingen St. Maria Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Böblingen www.boeblingen-calw.de
- Sonntag, 17. März 2024 16:00 - 19:00 Uhr
im Juref Aalen Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Aalen jugendreferate-ostalb@ bdkj-bja.drs.de
- Samstag, 23 März 2024 16:00 - 19:00 Uhr
im Juref Aalen Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Aalen jugendreferate-ostalb@ bdkj-bja.drs.de
- Dienstag, 19. März 2024
voraussichtlich in Wiesensteig Anmeldung und Informationen
auf den Hompages der Jurefs Esslingen-Nürtingen www.bdkj.info/es-nt
und Göppingen-Geislingen www.bdkj.info/gs
- Samstag, 23. März 2024 09:00 bis 12:00 Uhr
in Rottweil Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Rottweil jugendreferat-rw@ bdkj.info
- Samstag, 11. Mai 2024
in Ulm ab 16 Jahre Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Ulm jugendreferat-ul@ bdkj.info
- Montag, 13. Mai 2024
in Esslingen-Nürtingen Anmeldung und Informationen
auf den Hompages der Jurefs Esslingen-Nürtingen www.bdkj.info/es-nt
und Göppingen-Geislingen www.bdkj.info/gs
- Mittwoch, 15. Mai 2024
in Ulm 14-16 Jahre Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Ulm jugendreferat-ul@ bdkj.info
- Samstag, 08. Juni 2024 09:00 bis 12:00 Uhr
in Rottweil Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Rottweil jugendreferat-rw@ bdkj.info
- Mittwoch, 16. Juni 2024 18:00 - 21:00 Uhr
in Merklingen Kath. Gemeindehaus Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Böblingen www.boeblingen-calw.de
- Samstag, 29. Juni 2024 09:00 bis 12:00 Uhr
in Rottweil Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Rottweil jugendreferat-rw@ bdkj.info
- Dienstag, 02. Juli 2024 18:00 - 21:00 Uhr
in Friedrichshafen HKD Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Friedrichshafen Sabrina Kemle SKemle@ bdkj-bja.drs.de
- Freitag, 05. Juli 2024
voraussichtlich in Göppingen Anmeldung und Informationen
auf den Homepages der Jurefs Esslingen-Nürtingen www.bdkj.info/es-nt
und Göppingen-Geislingen www.bdkj.info/gs
- Samstag, 13. Juli 2024
in Ulm ab 16 Jahre Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Ulm jugendreferat-ul@ bdkj.info
- Sonntag, 14 Juli 2024
Digitaler Ersatztermin Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Aalen jugendreferate-ostalb@ bdkj-bja.drs.se
- Donnerstag, 07.November 2024 18:00 - 21:00 Uhr
in Schönaich Kath. Gemeindehaus Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Böblingen www.boeblingen-calw.de
- Sonntag, 17. November 2024 18:00 - 21:00 Uhr
im Juref Schwäbisch Gmünd Anmeldung und Informationen
Jugendreferat Schwäbisch Gmünd jugendreferate-ostalb@ bdkj-bja.drs.de
Internetauftritt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Prävention, Kinder- und Jugendschutz
Präventionsbeauftragte Sabine Hesse
Hilfe bei Missbrauch
Kommission sexueller Missbrauch
Die Präventionsordnung sowie alle dazu gehörigen bischöflichen Gesetze von 2019/2020 stehen zum Download zur Verfügung..
Übersicht Fachberatungsstellen der Stabsstelle Prävention [pdf; 364 KB]
Bundeskinderschutzgesetz (seit 01.01.2012)
Ausbildung von GruppenleiterInnen
Arbeitshilfen
Leitlinien, Verhaltenskodex