• Barrierefreiheit (A)
  • katholisch. politisch. aktiv.
    Teenage school friends smiling to camera, close up
    - weiter -

    72-Stunden-Aktion

    Die BDKJ-Bundesebene hat im Juni 2025 den genauen Termin für die nächste 72-Stunden-Aktion beschlossen: Vom 10. bis zu 13. Juni 2027 werden wieder deutschlandweit tausende Projekte umgesetzt und junge Menschen werden die Welt ein bisschen besser machen. 

    Nach dem großen Erfolg der letzten Aktion im April 2024, bei der sich bundesweit rund 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 2.720 Gruppen mit Elan, Motivation und Begeisterung für ein soziales Miteinander in ihrem Umfeld einsetzten und dabei über 170.000 Menschen erreichten, hatte die BDKJ-Hauptversammlung Anfang Mai eine nächste Auflage der Sozialaktion  - noch ohne konkreten Termin - beschlossen. 

    Der BDKJ Rottenburg-Stuttgart wird auf seiner Diözesanversammlung im Herbst 2025 über eine Teilnahme entscheiden. 

    Vergangene Aktionen

    Eine kleine Chronologie zu "Uns schickt der Himmel"

    Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

    An der 72-Stunden-Aktion im Mai 2019 - der zweiten bundesweiten - haben über 160.000 Mitwirkende in 3.400 Gruppen teilgenommen! Und nicht nur überall in Deutschland, sondern auch in 45 internationalen Gruppen. 

    Vom 13. bis 16.06.2013 beteiligten sich 25.000 Jugendliche in über 800 Gruppen in Baden-Württemberg. Rund 7.000 Unterstützer*innen vor Ort trugen zum Erfolg der Aktion bei. Bundesweit beteiligten sich über 175.000 Jugendliche und Unterstützer*innen. Rechnet man die Anzahl ehrenamtlicher Stunden hoch, die die Kinder und Jugendlichen allein aus Baden-Württemberg in dieser Zeit gemeinsam geleistet haben, kommt eine beeindruckende Zahl zustande: mehr als 1,8 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement zwischen Tauberbischofsheim und Bodensee. 

    Im Jahr 2009 beteiligten sich an der Sozialaktion bereits sieben Bundesländer, 14 Bistümer und 100.000 Kinder und Jugendliche. Sie realisierten vom 7. bis 10. Mai 2009 ein soziales, politisches, ökologisches oder interkulturelles Projekt, das bis zum Aktionsstart geheim gehalten wurde.

    Im Jahr 2004 fand die Sozialaktion im Südwesten Deutschlands statt.  In der Diözese Rottenburg-Stuttgart haben unter dem Motto “Wir machen die Welt ein wenig besser!” rund 5.400 Kinder und Jugendliche mitgewirkt. Sie haben in den drei Tagen vom 7. bis 10. Oktober rund 250.000 Stunden ehrenamtliche soziale Arbeit geleistet. Das entspricht der Jahresarbeitszeit von 250 hauptberuflichen Angestellten.
     

    Downloadbereich

    Kontakt

    Viviane Taxis
    Viviane Taxis
    Bildungsreferentin Politik & Verband, BDKJ Ferienwelt, 72-Stunden-Aktion
    0157 37 31 29 41
    vtaxis@bdkj.info

    Diesen Artikel teilen

    Farbschwäche:

    Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

    Einstellungen für Farbschwäche

    Schrift:

    Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

    Einstellungen für Schrift
    Schriftgröße
    D
    1
    U

    Zeilenabstand
    Q
    1
    W

    Tastenkombinationen:

    Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

    Inhalt Tastenkombinationen
    Hauptnavigation: M
    Toolbar Menü: T
    Inhalt: C
    Footer: F
    Barrierefreiheit: A
    Hauptnavigation: M
    Toolbar Menü: T
    Inhalt: C
    Footer: F
    Schriftgröße +: U
    Schriftgröße -: D
    Zeilenabstand +: W
    Zeilenabstand -: Q
    Nachtmodus : Alt () + J
    Ohne Bilder: Alt () + K
    Fokus: Alt () + G
    Tastenkombinationen: Alt () + O
    Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
    Alles zurücksetzen: Alt () + Y