• Barrierefreiheit (A)
  • katholisch. politisch. aktiv.
    Teenage school friends smiling to camera, close up
    - weiter -

    Jugendbeteiligung & Wahlen

    Jugendbeteiligung und Wahlen nehmen eine zentrale Stellung bei unseren Bildungsangeboten ein. Dabei muss Kinder- und Jugendbeteiligung nicht zwangsläufig immer den politischen Bereich umfassen. Beteiligung bei den Themen und Inhalten von Gruppenstunden, Aktionen oder gemeinsamen Veranstaltungen ist genauso wichtig. Daher bieten wir auch unterschiedliche Formate an, um gemeinsam auf das Thema Beteiligung vor Ort zu blicken.

    Darüberhinaus ist aber auch die formale Beteiligung an Wahlen - sei es auf staatlicher oder kirchlicher Ebene - wichtig. Auch hier ist es wichtig, die Interessen von jungen Menschen einzubringen und zu vertreten. Daher gibt es auch zu allen bedeutenden Wahlen immer auch eine Stellungnahme und begleitendes Material.

    Mehr zu den einzelnen Angeboten gibt es in den folgenden Abschnitten.

    Kinder- und Jugendbeteiligung

    Jugendbeteiligung in der Kirchengemeinde

    Kirchengemeinderatswahlen - Why KGR?

    Wahlen

    Als BDKJ begleiten wir grundsätzlich alle Wahlen sowohl inhaltlich als auch durch konkrete Aktionen. Bei der Bundestags- und Europawahl geschiet dies meistens durch gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen mit der BDKJ-Bundesebene. Die Landtags- und Kommunalwahlen begleiten wir gemeinsam mit dem BDKJ Freiburg.
     

    Meike Bommer
    Meike Bommer
    Verwaltungsangstellte im Sekretariat Öffentlichkeitsarbeit/Buchdienst/Kinderschutz/Demokratiebildung
    07153 3001 147
    mbommer@bdkj-bja.drs.de
    Benedikt Kellerer
    Benedikt Kellerer
    Bildungsreferent BDKJ Diözesanstelle und Demokratiebildung
    07153 3001-132
    bkellerer@bdkj.info
    Dominik Nawratil
    Dominik Nawratil
    BDKJ Landesreferent, Leitung Fachbereich "Bildung, Schule, Soziales, Eine-Welt, Interkulturelles"
    07153 3001-126
    dnawratil@bdkj.info

    Diesen Artikel teilen

    Farbschwäche:

    Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

    Einstellungen für Farbschwäche

    Schrift:

    Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen

    Einstellungen für Schrift
    Schriftgröße
    D
    1
    U

    Zeilenabstand
    Q
    1
    W

    Tastenkombinationen:

    Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

    Inhalt Tastenkombinationen
    Hauptnavigation: M
    Toolbar Menü: T
    Inhalt: C
    Footer: F
    Barrierefreiheit: A
    Hauptnavigation: M
    Toolbar Menü: T
    Inhalt: C
    Footer: F
    Schriftgröße +: U
    Schriftgröße -: D
    Zeilenabstand +: W
    Zeilenabstand -: Q
    Nachtmodus : Alt () + J
    Ohne Bilder: Alt () + K
    Fokus: Alt () + G
    Tastenkombinationen: Alt () + O
    Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
    Alles zurücksetzen: Alt () + Y