Jugendbeteiligung und Wahlen nehmen eine zentrale Stellung bei unseren Bildungsangeboten ein. Dabei muss Kinder- und Jugendbeteiligung nicht zwangsläufig immer den politischen Bereich umfassen. Beteiligung bei den Themen und Inhalten von Gruppenstunden, Aktionen oder gemeinsamen Veranstaltungen ist genauso wichtig. Daher bieten wir auch unterschiedliche Formate an, um gemeinsam auf das Thema Beteiligung vor Ort zu blicken.
Darüberhinaus ist aber auch die formale Beteiligung an Wahlen - sei es auf staatlicher oder kirchlicher Ebene - wichtig. Auch hier ist es wichtig, die Interessen von jungen Menschen einzubringen und zu vertreten. Daher gibt es auch zu allen bedeutenden Wahlen immer auch eine Stellungnahme und begleitendes Material.
Mehr zu den einzelnen Angeboten gibt es in den folgenden Abschnitten.
Als BDKJ begleiten wir grundsätzlich alle Wahlen sowohl inhaltlich als auch durch konkrete Aktionen. Bei der Bundestags- und Europawahl geschiet dies meistens durch gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen mit der BDKJ-Bundesebene. Die Landtags- und Kommunalwahlen begleiten wir gemeinsam mit dem BDKJ Freiburg.
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.